BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Aktueller Newsletter

TitelInhalt
2025/02 vom 18.06.2025

Forschung zur Rolle der BGR und ihrer Vorläuferinstitutionen in NS- und Nachkriegszeit

  • Forschung zur Rolle der BGR und ihrer Vorläuferinstitutionen in NS- und Nachkriegszeit
  • Permanentmagnete – neues Themenheft zu Rohstoffen und Recycling
  • Studie bewertet Projekte zu Seltenen Erden im globalen Maßstab
  • DESMEX-Projekt: Forschung zur großräumigen Erkundung von Rohstofflagerstätten
  • Erfolgreicher erster Nutzerworkshop zur BÜK250
  • BGR an Normung zu Abscheidung, Transport und Speicherung von CO₂ maßgeblich beteiligt
  • Salzgrus als geotechnische Barriere: In-situ verdichteter Versatz bestätigt gute Eignung
  • Forschungsdaten im BGR-Archiv werden künftig vermehrt digital bereitgestellt
  • Bergbauberatung in der Mongolei abgeschlossen – Grundwasser-Messkampagne in Sambia
  • Fossilien erzählen Geschichten: Wie ein Sturm das Schicksal von 58 Seelilien besiegelte
  • Abteilungsleiter Dr. Christian Bönnemann in den Ruhestand verabschiedet


Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲